Leistungen

Gemeinsam den Gipfel erreichen – Ihr Steuerberater Tobias Weinberger

Seit fast drei Jahrzehnten navigiere ich sicher durch die anspruchsvolle Welt des Steuerrechts – immer mit klarem Blick für das Wesentliche und einer Strategie, die Sie sicher ans Ziel bringt. Mein Weg begann 1995 in der Branche, 2006 folgte das Steuerberater-Examen, und nach über 14 Jahren als Gesellschafter einer mittelständischen Kanzlei habe ich 2024 meine eigene Praxis gegründet.

Steuerberatung für Privatpersonen

Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Steuerlast, der Erstellung von Einkommensteuererklärungen und der rechtzeitigen Abgabe Ihrer Steuererklärungen. Zudem beraten wir Sie zu Themen wie Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer und der steuerlichen Gestaltung Ihrer Vermögensnachfolge.

Ob Kleinunternehmen, Mittelstand oder GmbH – wir bieten Ihnen individuelle Beratung zur Steuerplanung und -optimierung. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung von Jahresabschlüssen, der Steuererklärung für Unternehmen, der Umsatzsteuervoranmeldung und begleiten Sie bei Betriebsprüfungen.

Sie möchten ein Unternehmen gründen? Wir unterstützen Sie bei der Wahl der passenden Rechtsform, der Erstellung eines Businessplans und der steuerlichen Strukturierung Ihres Unternehmens, um von Anfang an die richtige Basis zu schaffen.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir steueroptimierte Lösungen für Ihre persönlichen und unternehmerischen Entscheidungen. Unsere Beratung umfasst unter anderem Steuerplanung, internationale Steuerthemen und strategische Steuererklärungen.

Unser Service geht über die reine Beratung hinaus – wir übernehmen für Sie die komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dazu zählen die monatliche Erstellung der Abrechnungen sowie die Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen, Steuern und sonstigen Abzügen. Wir kümmern uns um die Meldung an die Sozialversicherungsträger und Finanzämter und erstellen für Sie auch Jahresmeldungen sowie Lohnsteuerbescheinigungen. 

Darüber hinaus bieten wir Unterstützung bei Audits und Prüfungen und stehen Ihnen mit fundierter Beratung zu lohn- und sozialversicherungsrechtlichen Themen zur Seite. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren, während wir die administrativen Aufgaben professionell übernehmen.

Neben der Steuerberatung bieten wir Ihnen auch Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Fragen. Wir helfen Ihnen, Ihre Finanzstruktur zu optimieren, Liquiditätsmanagement zu verbessern und den Erfolg Ihres Unternehmens langfristig zu sichern.

Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber den Finanzbehörden und unterstützen Sie bei Betriebsprüfungen, Rechtsbehelfen oder in Steuerstreitigkeiten. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie die bestmögliche Lösung erhalten.

Durch unsere Expertise in internationalen Steuerfragen beraten wir Sie bei grenzüberschreitenden steuerlichen Fragestellungen. Dies umfasst unter anderem die Optimierung von Steuermodellen bei internationaler Tätigkeit und die Berücksichtigung von Doppelbesteuerungsabkommen.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Finanzdaten im Jahresabschluss korrekt und vollständig gemäß den geltenden Vorschriften (HGB, IFRS, etc.) dargestellt werden. Neben der Erstellung von Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung übernehmen wir auf Wunsch auch die Anfertigung eines Anhangs und Lageberichts, die Ihre wirtschaftliche Situation detailliert ergänzen. Unsere steuerliche Beratung stellt sicher, dass alle steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten optimal genutzt werden und alle Anforderungen effizient erfüllt sind. Zudem übernehmen wir die Prüfung und Dokumentation Ihrer Unterlagen, damit Sie sämtliche gesetzlichen Verpflichtungen problemlos einhalten können.

Digitalisierung – mehr Effizienz und Transparenz

Durch den Einsatz moderner digitaler Technologien können wir Ihre Steuerangelegenheiten schneller, transparenter und kostengünstiger bearbeiten. Wir nutzen intelligente Softwarelösungen, die Ihre Steuerdaten sicher und unkompliziert verarbeiten, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. Automatisierte Prozesse sorgen dafür, dass Sie weniger Zeit mit Papierkram verbringen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

digitale Buchhaltung

Die digitale Buchhaltung umfasst alle Buchhaltungsprozesse, die mithilfe von Software und digitalen Tools durchgeführt werden. Sie ermöglicht Unternehmen eine effizientere und genauere Verwaltung ihrer Finanzen. Eine Dienstleistung in diesem Bereich könnte folgende Leistungen umfassen:

  1. Erfassung von Belegen und Rechnungen: Scannen und Hochladen von Belegen, Rechnungen und anderen relevanten Dokumenten.
  2. Buchungsservice: Automatisierte Buchung von Einnahmen und Ausgaben, oft durch Integration mit Bankkonten oder Kassensystemen.
  3. Lohn- und Gehaltsabrechnung: Verwaltung von Gehältern, Sozialabgaben und Steuerberechnungen.
  4. Steuererklärungen: Vorbereitung und Einreichung von Steuererklärungen, wie z.B. Umsatzsteuer-Voranmeldungen oder Jahresabschlüsse.
  5. Controlling und Auswertungen: Erstellung von Finanzberichten, Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen, um die finanzielle Lage des Unternehmens zu überwachen.
  6. Sicherer Datentransfer und -speicherung: Digitale Archivierung der Buchhaltungsunterlagen und Schutz der Daten vor Verlust.

Der Vorteil der digitalen Buchhaltung ist vor allem die Automatisierung vieler Prozesse, wodurch Zeit und Fehlerquellen reduziert werden, sowie die Möglichkeit, die Finanzdaten jederzeit und von überall aus zu prüfen.

Über sichere Online-Plattformen können Sie jederzeit mit uns in Kontakt treten, Fragen stellen oder Dokumente austauschen – ganz ohne Wartezeiten.

Wir übernehmen für Sie die komplette elektronische Abwicklung Ihrer Steuererklärung und reichen diese direkt beim Finanzamt ein.

Die Kombination von Digitalisierung und steuerlicher Beratung kann Unternehmen helfen, nicht nur ihre Effizienz zu steigern, sondern auch steuerlich gut aufgestellt zu sein.

Mit modernen Analysetools können Unternehmen ihre Finanzdaten in Echtzeit auswerten und dadurch steuerliche Gestaltungspotenziale aufdecken (z. B. durch die Optimierung der Forderungs- und Verbindlichkeitsstruktur, Investitionsplanung oder Cashflow-Management).

Warum Digitalisierung wichtig ist:

Zeitersparnis

Durch die Automatisierung von Routineaufgaben können wir schneller und effizienter arbeiten.

Kostenreduktion:

Durch die Optimierung unserer Prozesse profitieren Sie von einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Transparenz und Sicherheit:

Digitale Lösungen ermöglichen eine lückenlose Dokumentation und schützen Ihre Daten durch moderne Sicherheitsstandards.

Zukunftsfähigkeit:

Die digitale Transformation ist der Weg in die Zukunft. Wir helfen Ihnen, auch langfristig gut aufgestellt zu sein.